neu STADT ERZÄHLEN
Wiener Neustädter Schausammlung
Wir laden Sie ein, die 800-jährige Stadtgeschichte in einer neuen, interaktiven Präsentation der städtischen Schausammlung zu erleben, Bekanntes wiederzufinden und bis jetzt Unbekanntes neu zu entdecken. Die Bestände des Hauses umfassen wertvolle kunsthistorische Exponate wie den spätgotischen Corvinusbecher oder das silberne Evangeliar des Deutschen Ordens von 1325, eine umfangreiche Gemäldesammlung sowie Zeitzeugen des städtischen Alltags und herausragende sakrale Kunstwerke.
Freuen Sie sich auf die einzigartige Geschichte von Wiener Neustadt – von ihrer Gründung um 1200 bis zur Gegenwart. Mit der neuen modernen Präsentationsart können Sie individuell in Vertiefungsebenen eintauchen und Ihren Museumsbesuch interessant gestalten.
Die Ausstellung mit unserer Kulturvermittlung erleben! Jeweils um 11 Uhr am 6.4., 18.5., 15.6., 13.7., 27.7.
Familienführung (Schausammlung):
Hast du dich auch schon immer gefragt, warum es so viele Tiere im Museum gibt? Jeweils um 11 Uhr am 11.5., 20.7.
Hast du dich auch schon immer gefragt, wie das Leben im Mittelalter war? Jeweils um 11 Uhr am 8.6.
Hast du dich auch schon immer gefragt, wie die Menschen früher von A nach B gekommen sind? Jeweils um 11 Uhr am 30.3., 6.7.
Freuen Sie sich auf die einzigartige Geschichte von Wiener Neustadt – von ihrer Gründung um 1200 bis zur Gegenwart. Mit der neuen modernen Präsentationsart können Sie individuell in Vertiefungsebenen eintauchen und Ihren Museumsbesuch interessant gestalten.
Die Ausstellung mit unserer Kulturvermittlung erleben! Jeweils um 11 Uhr am 6.4., 18.5., 15.6., 13.7., 27.7.
Familienführung (Schausammlung):
Hast du dich auch schon immer gefragt, warum es so viele Tiere im Museum gibt? Jeweils um 11 Uhr am 11.5., 20.7.
Hast du dich auch schon immer gefragt, wie das Leben im Mittelalter war? Jeweils um 11 Uhr am 8.6.
Hast du dich auch schon immer gefragt, wie die Menschen früher von A nach B gekommen sind? Jeweils um 11 Uhr am 30.3., 6.7.
Museum St. Peter an der Sperr
- Johannes-von-Nepomuk-Platz 1
- 2700, Wiener Neustadt
- Museum St. Peter an der Sperr
Hinweise zum Veranstaltungsort:
- WC-Anlage
- eingeschränkt rollstuhltauglich
- rollstuhltaugliche WC-Anlage
- kinderwagentauglich
- absolut rollstuhltauglich lt. ÖNORM
- Kinderspielplatz im Freien
- Niederösterreich-CARD
Tickets / Termine
Informationen bei
Museum St. Peter an der Sperr
Detailseite
Quelle
Die hier angegebenen Daten wurden durch folgende Organisation bereitgestellt: WN Kul.Tour.Marketing GmbH